Ihre Suchergebnisse

Strengere Regeln für die Ferienvermietung in Spanien ab April 2025 - Was Käufer und Investoren wissen sollten

Geschrieben von Constantijn am 24. April 2025
0 Kommentare
Verhome-Gruppe

Spanien ist nach wie vor ein beliebtes Ziel für niederländische und belgische Immobilienkäufer, insbesondere für diejenigen, die ihre Immobilie an Touristen vermieten möchten. Ab dem 3. April 2025 werden jedoch neue Gesetze die Regeln für Kurzzeitvermietungen erheblich ändern. In diesem Blog gehen wir darauf ein, was sich ändert, was das für Sie als Käufer oder Immobilienbesitzer bedeutet und wie Sie sich strategisch vorbereiten können.

Was genau ändert sich ab dem 3. April 2025?

Die spanische Regierung stärkt die Rolle der Wohnungseigentümergemeinschaft (VME). Diese Gemeinschaft von Miteigentümern wird ein größeres Mitspracherecht haben, wenn es darum geht, ob touristische Vermietungen in ihrem Gebäude oder ihrer Siedlung erlaubt sind. Die drei größten Änderungen:

1. Obligatorische VME-Zulassung

Ab April können Sie Ihre Immobilie nur noch mit ausdrücklicher vorheriger Genehmigung der VME vermieten. Ohne diese Genehmigung ist die kurzfristige Vermietung verboten - auch wenn die regionalen Gesetze etwas anderes besagen.

Wichtige Überlegungen:

  • Fordern Sie vor dem Kauf immer die VME-Statuten an und prüfen Sie sie.
  • Arbeiten Sie mit einem Fachmann zusammen, der sich mit den örtlichen Gesetzen und Gemeinschaftsregeln auskennt.

2. Neue Abstimmungsregeln innerhalb der Gemeinschaften

Die Ferienvermietung muss nun mit einer 3/5-Mehrheit genehmigtwerden - sowohlwas die Anzahl der Eigentümer als auch die Eigentumsanteile betrifft:

  • Keine Genehmigung = keine Vermietungen erlaubt.
  • In Gemeinden, in denen noch keine Entscheidung zur Anmietung getroffen wurde, kann es schwierig sein, eine Genehmigung zu erhalten.

3. Mehr Befugnisse für den VME-Präsidenten

Der VME-Präsident erhält stärkere Durchsetzungsbefugnisse:

  • Das Recht, nicht genehmigte Vermietungen sofort zu beenden.
  • Gegen Eigentümer, die die Vorschriften missachten, können rechtliche Schritte eingeleitet werden.

Vermieten Sie Ihre Wohnung bereits?

Die gute Nachricht: Die Vorschriften gelten nicht rückwirkend. Das bedeutet:

  • Wenn Ihre Immobilie vor dem 3. April 2025 zur Ferienvermietung angemeldet wurde, können Sie sie weiterhin vermieten.
  • Die VME kann bestehende Mietrechte nicht widerrufen.

Aber bedenken Sie:

  • Einige Regionen können zusätzliche Anforderungen wie Umweltgenehmigungen oder Tourismussteuern einführen.
  • VMEs könnten indirekt von Vermietungen abhalten, indem sie gemeinsame Gebühren erheben oder den Zugang zu Gemeinschaftsräumen beschränken.

Was bedeuten diese Änderungen für Sie, wenn Sie kaufen oder investieren wollen?

Die neuen Vorschriften erfordern ein strategischeres Vorgehen. So bleiben Sie auf dem Laufenden:

1. Machen Sie Ihre Hausaufgaben vor dem Kauf

  • Fordern Sie die Satzung und die Sitzungsberichte des VME an und lesen Sie sie.
  • Informieren Sie sich über frühere Bewertungen von Ferienunterkünften.
  • Bewertung der Stimmung in der Gemeinschaft: Gibt es Unterstützung oder Widerstand?

2. Wählen Sie den richtigen Standort

  • Prüfen Sie, ob die Ferienvermietung bereits in der Grundbucheintragung erlaubt ist.
  • Verstehen Sie die regionalen Vorschriften, die sehr unterschiedlich sein können.
  • Unser Blog über die besten Kaufgebiete in Spanien kann Ihnen bei Ihrer Entscheidung helfen.

3. Zusammenarbeit mit einem Experten

Die Verhome Group weiß, welche Gebiete mietfreundlich sind und welche nicht. Wir helfen Ihnen, den Prozess zu navigieren und Risiken zu vermeiden.

4. Langfristige Anmietung in Betracht ziehen

Wenn eine kurzfristige Vermietung nicht in Frage kommt, kann eine langfristige Vermietung ein zuverlässiges Einkommen mit weniger Einschränkungen bieten - vor allem in stark nachgefragten städtischen Gebieten.

Tipps für derzeitige Immobilienbesitzer

  • Nehmen Sie aktiv an den VME-Sitzungen teil, um ein Mitspracherecht bei der Mietpolitik zu haben.
  • Halten Sie Ihre Genehmigungen und Unterlagen in Ordnung.
  • Verfolgen Sie alle neuen Entscheidungen, die sich auf Ihre Eigentumsrechte auswirken könnten.

Schlussgedanken: Vorbereitung ist alles

Die neuen Vorschriften bieten mehr Klarheit, sind aber auch mit strengeren Anforderungen verbunden. Mit der richtigen Vorbereitung, Beratung und Objektauswahl bleiben spanische Immobilien eine kluge Investition.

Sind Sie neugierig, ob Ihre Traumimmobilie vermietbar ist, oder möchten Sie fachkundige Hilfe, um kostspielige Fehler zu vermeiden? Buchen Sie ein kostenloses Einführungsgespräch mit der Verhome Group. Wir helfen Ihnen bei jedem Schritt, fundierte Entscheidungen zu treffen.

Eine Antwort hinterlassen

Ihre E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.

Listings vergleichen